Ihr Weg zu neuen Kunden
 

B2B-Interim-Management

  

 

         

  

    1. Interim-Management

    In unterschiedlichen Phasen der Personal- und Geschäfts-

    entwicklung stellt das Interim-Management von  

    B2B-NETWORKING eine befristete Art dar, flexibel auf intern  

    und/oder extern bedingte Engpasssituationen zu reagieren. 

     

    Somit können erforderliche Anpassungen an Markt-

    Veränderungen schnell und bedarfsgerecht realisiert werden.

    Wegen kurzfristiger  Verfügbarkeits- und Vertrags-

    beendigungsfristen sind einfache  Vertragsbeziehungen ein

    probates Mittel zur Überbrückung von personellen Engpässen.

     

    Ohne Verpflichtungen wie bei Festanstellungen - ohne  

    Konkurrenzsituation für interne Führungskräfte.

 

  

       

   

 

     

     Ob bei Restrukturierungen oder Unternehmensnachfolge, 

     Verkauf einzelner Objekte oder Business-Units,

     Steuerung von Großprojekten, Erschließung  

     neuer Märkte und Zielgruppen, Überbrückung von Vakanzen         

    Gründung neuer Standorte angefangen von der Suche der

     passenden  Geschäftsräume, über die organisatorische

     Geschäftsentwicklung, Personalrekrutierung bis zum Coaching

     der Projektmitarbeiter, bietet das Interim-Management von                 B2B-NETWORKING die notwendige Unterstützung. 

 

 

 

     

     Neben neuen Sichtweisen und Ideen von außen können oft  

     auch diverse Kontaktnetzwerke mit eingebracht werden oder  

     mit weiteren Geschäftspartnern  vernetzt werden. 

 

     Die Länge der Interim-Einsätze variiert oft von Projekt zu

     Projekt.

 

     Meist beträgt die durchschnittliche Einsatzzeit zwischen  12 - 48

     Monate. Die Interim-Einsätze werden häufig durch Empfehlungen

     im Business-to-Business Umfeld generiert oder durch das  

     persönliche Netzwerk vermittelt.

 

    Die persönliche Identifikation mit dem Unternehmen und dem    

    jeweiligen Projekt ist die Grundvoraussetzung um in Ihrem Namen      und in Ihrem Auftrag tragfähige Lösungen z.B. in der       

    Geschäftsführung, Vertriebsleitung, im Fieldsales oder in der

    Projektentwickung, im New Business Developement über das 

    Key Account Management bis zur funktionierenden 

    Projektimplementierung erfolgreich umzusetzen.